Kategorie: News
-
Presse: TV-Prominente machen sich stark für die Affen im Zoo Krefeld
Fast 200 Menschen haben sich am Sonntag vor dem Zoo versammelt, um der Brandkatastrophe von vor zwei Jahren zu gedenken. Sie äußerten auch Kritik an der Affenhaltung; der Zoo verweist auf den bald folgenden Umbau. … weiterlesen auf rp-online.de
-
Presse: Peta fordert Schweigeminute wegen Brand des Affenhauses
Der Brand des Affenhauses in Krefeld jährt sich am 1. Januar: Die Tierschützer von Peta rufen zu einer Schweigeminute auf und appellieren an die Krefelder Zooverantwortlichen, geplante Neubauvorhaben zu stoppen. … weiterlesen auf rp-online.de
-
Presse: Majestätisch wie Massa
Es sind diese Bilder, die den Rettern nicht aus dem Kopf gehen. Noch im Tod hält das Orang-Utan-Weibchen Lea ihr Kleines fest im Arm. Schwer verletzt ist Massa, der bis zuletzt kämpferische Gorilla – ihn muss die Kugel aus einer Polizeiwaffe erlösen. Das Schicksal der in der in der Silvesternacht verendeten Tiere im Affenhaus des […]
-
Presse: Als das Affenhaus brannte und fast alle Tiere ihr Leben ließen
In einer Serie erinnert die WZ eine Woche lang an die Katastrophe, an die verstorbenen Tiere, die an ein Wunder grenzende Rettung von Bally und Limbo, lässt Mitarbeiter zu Wort kommen und stellte die Pläne für den neuen Affenpark vor. … weiterlesen auf WZ.de
-
Presse: Jane Goodall verteidigt Zoos – „Tiere können dort sehr glücklich sein“
Die weltberühmte Affenforscherin äußert sich anlässlich eines Berichts im „Spiegel“ über das Leben und den Tod von Gorilla Massa beim Krefelder Affenhausbrand in der Silvesternacht. Sie stützt außerdem die Wiederaufbaupläne des Zoos. … weiterlesen auf RP Online
-
Presse: Das Leben und Sterben des großen Massa
Er wurde im Regenwald Afrikas gefangen, zeugte mit zwei Weibchen acht Junge, ließ sich nie ganz zähmen. Mit etwa 49 Jahren starb Silberrücken Massa nach einem Brand im Krefelder Zoo. Ein Nachruf. An guten Tagen, wenn keine verkleideten Kinder und keine Männer mit Hüten das Affenhaus besuchten, setzte sich Massa auf den Baumstamm in der […]
-
Kleiner Suwedi wird flügge…
Fröhlich sitzt „Suwedi“ im Stroh und beobachtet mit großen Augen seine Umgebung. Der süße Gorillajunge, Nesthäckchen der siebenköpfigen Affenfamilie, ist jetzt fast acht Monate alt und wird langsam flügge! Pfleger Alexander Nolte (38): „Er misst mittlerweile etwa 65 Zentimeter und macht häufiger selbständige Ausflüge. Neben Muttermilch nascht Suwedi schon Salat und Gemüse. weiterlesen
-
Aug in Aug mit gleich zwei kapitalen Silberrücken
Gerlingen Friedrich Waigandt, 74, hat sich auf die Spuren des Bestsellers „Gorillas im Nebel“ begeben. Von Petra Mostbacher-Dix Das tut mir weh.“ Friedrich Waigandt schaut auf die Artikel, die er aus Zeitungen ausgeschnitten hat. Sie beschreiben einen Pilotprozess, der zurzeit am Oberlandesgericht Stuttgart gegen zwei Ruander läuft: weiterlesen
-
Nachwuchs im Gaia-Park: Gorilla-Baby geboren
Im Gaia-Park ist am Samstag ein Gorilla-Baby zur Welt gekommen. Ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt, ist noch nicht bekannt. Geboren wurde das Gorilla-Baby um 14.15 Uhr unter freiem Himmel auf der Gorilla-Insel. weiterlesen
-
Neue Heimat für Gorillaweibchen Josy
Auf der etwa vierstündigen Fahrt wurde Josy von einer Tierpflegerin aus Antwerpen begleitet, die zuvor schon eine Woche in Hannover war, um das Gorillaweibchen kennenzulernen. Der Umzug war in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) geplant worden, weil mit Josy nicht mehr gezüchtet werden soll. weiterlesen