Schlagwort: zoo
-
Presse: TV-Prominente machen sich stark für die Affen im Zoo Krefeld
Fast 200 Menschen haben sich am Sonntag vor dem Zoo versammelt, um der Brandkatastrophe von vor zwei Jahren zu gedenken. Sie äußerten auch Kritik an der Affenhaltung; der Zoo verweist auf den bald folgenden Umbau. … weiterlesen auf rp-online.de
-
Presse: Majestätisch wie Massa
Es sind diese Bilder, die den Rettern nicht aus dem Kopf gehen. Noch im Tod hält das Orang-Utan-Weibchen Lea ihr Kleines fest im Arm. Schwer verletzt ist Massa, der bis zuletzt kämpferische Gorilla – ihn muss die Kugel aus einer Polizeiwaffe erlösen. Das Schicksal der in der in der Silvesternacht verendeten Tiere im Affenhaus des […]
-
Presse: Als das Affenhaus brannte und fast alle Tiere ihr Leben ließen
In einer Serie erinnert die WZ eine Woche lang an die Katastrophe, an die verstorbenen Tiere, die an ein Wunder grenzende Rettung von Bally und Limbo, lässt Mitarbeiter zu Wort kommen und stellte die Pläne für den neuen Affenpark vor. … weiterlesen auf WZ.de
-
WikiPedia Artikel über Massa live
Nachdem ich einen WikiPedia Artikel über Massa angelegt hatte, gab es einen gewissen Gegenwind, der diesen löschen wollte. Nicht ungewöhnlich bei WikiPedia, denn wenn man ein Thema nicht direkt zuordnen kann oder dessen Relevanz kennt, muss es hinterfragt werden. Der Löschantrag wurde nach einer entsprechenden Frist heute entschieden und wie erhofft, wurde dieser abgelehnt. Somit […]
-
R.I.P. Massa
Der Silberrücken Massa (* 1971 in Kamerun; † 1. Januar 2020 in Krefeld) war ausschlaggebend dafür, das ich diese Domain und Website überhaupt irgendeinmal ins Leben rufen wollte. Die damalige Polaroid Ausstellung, die ich Rahmen meines Kommunikationsdesign Studiums an der Hochschule Neiderrhein mit zwei weiteren Kommilitonen, erstellt hatte sorgte dafür das ich dieses fantastische Tier näher kennenlernen […]
-
Nachwuchs im Gaia-Park: Gorilla-Baby geboren
Im Gaia-Park ist am Samstag ein Gorilla-Baby zur Welt gekommen. Ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt, ist noch nicht bekannt. Geboren wurde das Gorilla-Baby um 14.15 Uhr unter freiem Himmel auf der Gorilla-Insel. weiterlesen
-
Partnervermittlung für Gorillas
Im Zoo London werden zukünftige Partner der Gorillas via Fotografien den Damen präsentiert, so berichtet dnews.de folgendes: LONDON – Drei Gorilla-Weibchen im Zoo von London haben Fotos von ihrem zukünftigen Lebensgefährten Yeboah bekommen. So erhoffen sich die Zoowärter, dass das Foto von Yeboah die Weibchen schon Mal in Stimmung bringt für den eigentlichen Grund von […]
-
Orang-Utan finanziert Gorilla Freigehege
Fruchtbare und nette Kooperationen gibt es auch im Tierreich, so aktuell im Krefelder Zoo. Dort sind die Orang-Utan Damen zu fleißigen Künstlerinnen geworden und somit wird ein Teil des Erlöses in die Finanzierung des geplanten Gorilla Freigeheges fließen. Dies berichtet zumindest heute die Rheinische Post: … Zu den Lieblingsarbeiten des Publikums gehören die Bilder aus […]
-
Auch in Frankfurt wir renoviert
Zumindest berichtet dies die Frankfurter Allgemeine: Das Hämmern und Sägen ist schon von weitem zu hören. Lange bevor der Besucherpfad im Zoo eine Biegung macht und die Baustelle des Borgori-Waldes sichtbar wird. Bagger rollen hin und her, Baumstämme werden von einem Ort zum andern gehievt. Und mittendrin steht Chef-Tierpfleger Carsten Knott und gibt Anweisungen. „Noch […]
-
Auch Gorillas renovieren
Vielleicht nicht direkt selber, aber auch Gorillas kommen gelegentlich in eine Renovierungssituation und dies meistens zu Gunsten neuer und moderner „Einrichtungen“. So berichtet die Berliner Morgenpost über die neuen Investitionen in den Berliner Zoo, die unter anderem auch die Gorillas betreffen: … 782.000 Euro kostet eine Erweiterung am Affenhaus. „Dort entsteht bis zum Herbst eine […]